ElternMITarbeit
Als christliche Einrichtung legen wir besonders großen Wert auf ehrenamtliches Engagement und darauf, dass sich der Arbeitseinsatz in der Elternschaft gleichmäßig verteilt. Mit ihrer Unterschrift, auf der Buchungsvereinbarung, erklären Sie sich dazu bereit, mind. 12 Stunden Gemeinschaftsarbeit pro Kindergartenjahr und Familie zu leisten. Sollte dies nicht erfolgen, erlauben wir uns am Ende des KiTa-Jahres je nicht geleisteter Stunde, einen Gemeinschaftsausgleich in Höhe von 10 Euro einzuziehen. Dies geschieht mit Einzug des letzten Monatsbeitrages.
In unserem Kita-Jahr gibt es viele Veranstaltungen, bei denen wir auf helfende Hände angewiesen sind. Bei diesen Aktionen haben alle Eltern die Möglichkeit sich einzubringen und dadurch Stunden zu sammeln.
Bei folgenden Aktionen schreiben wir Ihnen pauschal Stunden gut:
- Elternbeirat (12 Stunden)
- unserem St.-Martins-Umzug (2 Stunden)
- unsere Gartenaktion im Frühjahr (4 Stunden)
- unsere Gartenaktion im Herbst (4 Stunden)
- für Renovierungsarbeiten im Garten (6 Stunden)
- für Ihre Hilfe beim Keller/Lager ausräumen (4 Stunden)
- für Hilfe beim Osterkaffee (2 Stunden)
- am Suppentag (Erntedank) (2 Stunden)
- unserem Sommerfest (4 Stunden)
Vor den Veranstaltungen werden Helferlisten in der Kita ausgehängt.